2024
Polizeipräsidium Bayreuth, 07. 11.2024.
"Anthropologie - wissenschaftliche Unterstützung bei Knochenfunden".
2023
VHS Bayreuth, 09.01.2023.
"Knochenlesen – Gräber erzählen Geschichten".
2022
VHS Bayreuth, 31.03.2022.
"Knochenpuzzle – was an aus Knochen lesen kann".
2016
6. Nachwuchstagung der Gesellschaft für Anthropologie, Würzburg, 04.-05.06.2016.
Vortrag mit Workshop: "Möglichkeiten und Grenzen der Feldanthropologie am Beispiel der Fundstelle "Das Dörnberg" in Regensburg".
2015
Internationales Symposium „Medizin und Militär. Wundversorgung und Verwundetenfürsorge
von den Anfängen bis zur Zeit der Kreuzzüge“, Hainburg a. d. Donau, Österreich, 17.- 18.09.2015.
"Die älteste bekannte Handamputation – ein 6200 Jahre alter Fall aus Bulgarien".
„Bulgarische Ressourcen“- Tagung der Deutsch-Bulgarischen-Gesellschaft in Tübingen, 08.05.2015.
Gastvortrag "Menschen am Ende der Steinzeit. Anthropologische Untersuchungen an kupferzeitlichen
Skelettresten aus Bulgarien".
Internationaler Workshop „Resources and the emergence of inequality. Raw materials and communication
systems in prehistoric South-Eastern Europe”, Sozopol, Bulgarien, 24. & 25.04.2015.
Vortrag: “Anthropological investigation of the human remains from Varna I“.
2014
Internationales Symposium „Schlachtfelder der Antike – Geschichte, Archäologie, Anthropologie“, Graz,
Österreich29.-30.10.2014.
“Krieg in der Steinzeit – eine anthropologische Rekonstruktion”.
Kongress Biologische und kulturelle Diversität des Menschen, Weimar, 09.-11.05.2019.
Vortrag: Prähistorische Anthropologie vor Ort – wozu ArchäoAnthropologie?
2013
10. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Anthropologie (GfA), Bozen, Italien, 03. 06.09.2013.
“News from the old chief – Grave 43 of the Varna necropolis revised”.
2012
Kongress Sicknes, Hunger and Religion, München, 04.-05.03.2012.
“Stone Age warfare – a Chalcolithic case study“.